Matcha

Matcha

Bei uns findest du hochwertiges japanisches Matcha Pulver, Matcha Sets sowie Schalen & Besen für deine authentische Matcha Zubereitung zuhause.

Filter
Zurücksetzen

Matcha Set Matcha Starter Kit

4.6

Matcha Set mit Matcha-Tee, Schale, Sieb, Löffel und Matcha-Besen

CHF 107.00

Grüntee Hojicha Powder

4.5

Ein gerösteter Bio-Grüntee aus Japan

Kakao Haselnuss Toast
CHF 32.00

Matcha Ceremonial Matcha

4.7

Ein fein gemahlener Grüntee für cremigen Matcha aus Kagoshima, Japan

Pfirsich Kakaobutter Kirschblüten Frisches Gras
CHF 57.00

Matcha Culinary Matcha

4.9

Ein fein gemahlener Grüntee aus Japan ideal zum Kochen und Backen

Spinat Geröstete Nüsse Frisches Gras
CHF 53.00

Einsteiger Matcha Set mit Everyday Matcha-Tee, Sieb und Matcha-Besen

CHF 70.00

Matchaschale Clarity Bowl Fancy

5.0

Matchaschale aus Porzellan mit grüner Perlglanzglasur, Füllmenge 350ml

CHF 32.00

Teezubehör Matcha Strainer

4.6

Praktisches Teesieb aus Metall für die perfekte Matcha Zubereitung

CHF 16.00

Teezubehör Chasen Holder Fancy

4.9

Handgefertigter Matcha-Besenhalter mit bunter Glasur aus Keramik

CHF 16.00

Teezubehör Chasen Holder

5.0

Porzellan-Matcha-Besenhalter mit bunter Glasur

CHF 16.00

Matcha Everyday Matcha

4.8

Ein fein gemahlener Grüntee aus Kagoshima, Japan - ideal für jeden Tag

Pfirsich Mandel Frisches Gras
CHF 39.00

Matchaschale Clarity Bowl

4.6

Matchaschale aus Porzellan mit grün glänzender Glasur, Füllmenge 350ml

CHF 32.00

Teezubehör Chasen blonde

4.8

Matcha-Besen aus Bambus geschnitzt für bestmöglichen Matchaschaum

CHF 22.00

Matcha Moments

Matcha für jeden Tag und jeden Geschmack

Unser Matcha in Premium-Qualität aus Japan begeistert dich nicht nur mit dem süß-cremigen Geschmack und seiner intensiv grasig-grünen Farbe, sondern er ist auch die perfekte Alternative zu Kaffee – ideal für deinen genussvollen Start in den Tag oder für trendige Rezepte wie Matcha Latte. Von Bambusbesen bis zum Komplett-Set: Finde alle handgefertigten Utensilien für deine authentische Matcha-Zubereitung zuhause. 

Japanischer
Ursprung

Traditionell
hergestellt

Alternative
zu Kaffee

Komplett-
Sets

Deinen Matcha kaufen bei PAPER & TEA

Ein Schluck Matcha versetzt dich direkt in das Land der aufgehenden Sonne: Das grüne Pulver ist fest verankert in der traditionellen Genusskultur Japans. Einst das Getränk der Zen-Mönche vor ihrer Meditation, findet Matcha Tee heute seinen Weg in unseren Alltag und begeistert Teefans auf der ganzen Welt. Was steckt hinter dem grünen Glück, das auf Steinmühlen gemahlen wird? Und Matcha hat unfassbar vielseitige und kreative Facetten zu bieten: Am liebsten genießen wir Matcha Tee pur oder als Matcha Latte. Was ist der beste Matcha? Wir gehen der Frage nach, woran du gute Matcha Qualität erkennst und worauf du beim Matcha kaufen achten solltest.

Mehr lesen

So erkennst du qualitativ hochwertige Produkte

Die Auswahl an Matcha Produkten ist vielfältig, da fällt die Entscheidung gar nicht so leicht: Um hochwertigen Matcha zu kaufen, kannst du auf einige Basics besonders achten. Echter Matcha kommt aus Japan. Dafür werden Teeblätter bis zu fünf Wochen vor der Ernte mit speziellen Netzen überschattet und dann von Hand gepflückt.

Das aus der Überschattung resultierende Aroma ist unvergleichbar und schmeckt intensiv umami. In der Verarbeitung werden die Stängel aussortiert und nur das reinste Blattfleisch wird für authentischen Matcha verwendet. Das macht hochwertigen Matcha aus. Nur beschatteter Grüntee ist echter Matcha. Es werden leider auch andere grüne Tees als Matcha angeboten, die einfach nur zermahlen werden. Diese haben aber nicht so einen überwältigenden Geschmack und feine Qualität. Als Qualitätssicherung online kannst du auf die Herkunft und Bio-Zertifikate achten.

Welche Qualitätsstufen von Matcha gibt es?

Je feiner das Pulver gemahlen ist, desto höher ist die Qualität. Beim Öffnen der Dose raucht eine Pulver-Wolke nach oben. Daran erkennst du einen guten Matcha Tee. Fließt genügend Zeit in den Prozess des Mahlens und werden die Teeblätter sorgfältig verarbeitet, wirkt sich das merklich auf die Produktqualität aus. Die feine Beschaffenheit leidet sofort darunter, wenn unter Zeitdruck eine größere Menge an Teeblättern schnell gemahlen werden soll. Keine Sorgen musst du dir machen, wenn sich Klümpchen bilden. Das heißt lediglich, dass sich das feine Pulver elektrostatisch aufgeladen hat.

Matcha Produkte von PAPER & TEA

Unser Matcha Pulver

Wir unterteilen unsere Matchas in drei verschiedene Grade. Diese unterscheiden sich vor allem in ihren Erntezeiten, Geschmack und Verwendungszweck:

  • Der Everyday Matcha ist für den täglichen Genuss.
  • Der Culinary Matcha wird im Herbst geerntet und weist daher eine höhere Adstringenz auf. Dieser leicht bittere Geschmack macht sich hervorragend in Kochrezepten und beim Backen.
  • Die höchste Qualität findest du beim Ceremonial Matcha: Er wird aus den Teeblättern der ersten Ernte im Frühling gewonnen und traditionell während den japanischen Teezeremonien genossen. Sein Geschmack ist minimal bitter und cremig süß. Daher genießen wir den Ceremonial Matcha am liebsten pur, um seine vollen Aromen auszukosten.

Unser beliebtes Matcha Set

Ein stilvoll zusammengestelltes Set für alle, die in die Welt des Matcha einsteigen möchten. Enthalten sind unser Bestseller, der Everyday Matcha, eine passende Schale, ein Bambusbesen (Chasen), ein Löffel (Chashaku) sowie ein feines Sieb – ergänzt durch eine leicht verständliche Anleitung. Ideal zum Selbstausprobieren oder als Geschenk.

Der Preis als Qualitätsindikator

Der Preis kann bei Matcha als zuverlässiger Qualitätsfaktor dienen. Eine Dose mit 30g Matcha kostet ab 20€. Matcha, der günstiger ist, mangelt es meist an herausragender Qualität.

Worauf solltest du beim Kauf von Matcha achten?

Matcha Tee ist in unterschiedlicher Qualität zu finden. Eine Bio-Zertifizierung ist ein Indiz für gute Qualität. Beim (Online-)Kauf achtest du darauf, dass die Marke eine Verpackung mit europäischen Siegeln und am besten eine Beschreibung in deutscher Sprache verwendet. Die lokale Marke deines Vertrauens steht mit seinem Qualitätsmanagement hinter der gewissenhaften Kontrolle ihrer Produkte. So kannst du bedenkenlos deinen Matcha genießen.

Echter Matcha wird aus Tencha gewonnen, das sind Teeblätter, die bis zu fünf Wochen unter Netzen beschattet werden, bevor sie geerntet werden. In Gegensatz zu Sencha, der bis zur Ernte der Sonne ausgesetzt wird, entwickelt Tencha dadurch einen ganz unverwechselbaren Geschmack. Anschließend wird Matcha in einem raffinierten Arbeitsvorgang produziert, dafür wird der grüne Tee erst gedämpft und dann auf Steinmühlen gemahlen. Hervorragende Qualität, die du schmeckst, wenn du deinen Matcha zubereitest.

Auf Matcha Bewertungen & Rezensionen vertrauen

Ein weiteres Zeichen, worauf du achten kannst, sind positive User Rezensionen. Wem kannst du mehr vertrauen als anderen zufriedenen Matcha-Fans? Liest du die Matcha Bewertungen bei PAPER & TEA, machst du dir ein umfassendes Bild von unserem hohen Anspruch, den wir an unsere Produkte haben. Für einen authentischen Genuss beziehen wir unsere Matchas direkt von unseren Partner:innen aus Japan.

Achte auf Matcha-Zertifizierungen & seine Herkunft

Um hochwertigen Matcha zu genießen, solltest du besonders zwei Faktoren berücksichtigen: Das Herkunftsland und die entsprechende Matcha Zertifizierung. Alle Matchas von PAPER & TEA sind Bio-Tees mit europäischer Bio-Zertifizierung. Unsere Matcha Tees stammen aus kontrolliertem Anbau und sind mit jahrelanger Erfahrung und höchster Sorgfalt in Japan geerntet, verarbeitet und produziert.

Matcha (online) kaufen

Du fragst dich, ob ein Direktkauf bei Teeplantagen lohnend ist? Es gibt zahlreiche Fachgeschäfte und Online-Händler, die Matcha direkt importieren. Wichtig ist, dass es sich dabei um original japanischen Matcha Tee handelt. Wir beziehen unseren Matcha bei PAPER & TEA direkt von unseren langjährigen Partner:innen aus Japan, die in Kagoshima jedes Jahr viel Hingabe, Präzision und leidenschaftliches Handwerk in jede Ernte stecken.

Deine Fragen, unsere Antworten

FAQ zu Matcha

Matcha (auf Japanisch: “gemahlener Tee”) ist eine einzigartige Grünteesorte. In traditionellen Granitmühlen werden die Teeblätter zu feinem Pulver zermahlen. Im Gegensatz zu anderen Teesorten, wird Matcha nicht abgefiltert. Das Pulver mit all seinen wertvollen Inhaltsstoffen wird als Ganzes genossen. Die Teeblätter werden vor der Ernte bis zu 5 Wochen beschattet, dies verleiht dem grünen Getränk seinen typisch süßlichen Geschmack.

Matcha wird wie Grüntee nach japanischer Tradition gedämpft, anschließend aber noch in Granitsteinmühlen fein gemahlen. Zur Herstellung von authentischen Matcha werden ausschließlich beschattete Teeblätter verwendet, wie z.B. Tencha. Vor der Ernte werden die Teepflanzen bis zu 5 Wochen beschattet, was Matcha den leicht süßlichen Geschmack beschert.

Für die optimale Zubereitung von Matcha sind einige Utensilien wichtig – unter anderem der Matcha-Besen (japanisch ‘Chasen’). Er sorgt dafür, dass das Matchapulver beim Aufschäumen nicht verklumpt und du ein schönes, schaumiges Getränk erhältst.

Wir genießen unseren Matcha am liebsten als Morgenritual oder zur Mittagszeit. So begleitet dich Matcha optimal durch den Tag!

Es gibt Sorten, die sich besonders gut zum Backen und Kochen eignen, wie beispielsweise unser Culinary Matcha.

Hochwertiger Matcha schmeckt saftig grün und aromatisch nach Umami, was typisch für die Tees aus Japan ist. Matcha-Fans schätzen außerdem den cremig-süßen Geschmack.

PAPER & TEA Magazin

Matcha & mehr

Eine Reise zum Ursprung von Matcha

Unsere Reise durch Japan führte uns zum Matcha, dem Höhepunkt der japanischen Teekultur. Lasst uns in den SPIRIT OF MATCHA eintauchen.Mehr lesen

Tee aus Japan: Einblicke in eine weltberühmte Teekultur

Erhalte tiefe Einblicke in die jahrhundertealte Teetradition von Japan.Mehr lesen

Qualitäten & Unterschiede bei Matcha: die verschiedenen Grades 

Matcha wird in verschiedene Grades unterteilt, die je nach Verwendungszweck beachtet werden sollten.Mehr lesen

Neue Führung bei PAPER & TEA: Klarer Kurs für die Zukunft

PAPER & TEA stellt sich neu auf: Hannes Kläs als CEO und Tilman Städtler als CFO übernehmen die Führung. 

Mehr lesen